Wandern

Wer zu Fuß geht, ist langsamer, sieht oft genauer hin – und im Kreis Unna lohnt sich der Blick. Trainierte Wanderer finden durchaus anspruchsvolle Routen; bei den Familientouren steht eher der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Die Tourenvorschläge führen über ausgeschilderte Wanderwege. Beim Klicken auf die jeweilige Tour geht ein PDF mit genauen Informationen auf. Zum Speichern der gpx-Dateien: rechte Maustaste drücken und „Ziel/Link speichern unter...“ auswählen.
- Tour 1: Schloss Cappenberg - Mutter Stuff (11 km) | gpx
- Tour 1: Zuweg ab Werne (6,5 km) | gpx
- Tour 2: Schloss Cappenberg - Passbach (8 km, +5,7 km ab Lünen) | gpx
- Tour 3: Am Kanal entlang (10 bzw. 13 km) | gpx - Kleine Runde | gpx - Große Runde
- Tour 4: Kamener Rundweg (8 km + 1 km ab Bf. Kamen) | gpx
- Tour 5: Kamens Nordwesten und der Kuhbach (14,5 km) | gpx
- Tour 6: Bönen und Flierich ( 12,5 km + 3 km ab Bf Bönen) | gpx
- Tour 7: Süden und Lenningsen (9,4 bzw. 11,2 km + 1 km ab Bf Hemmerde) | gpx - Kleine Runde | gpx - Große Runde
- Tour 8: Panoramaroute Unna (18 km + 1,5 km ab Bf Unna) | gpx
- Tour 9: Holzwickede und Opherdicke (13,3 km) | gpx
- Tour 10: Rund um Fröndenberg/Ruhr (11,5 km) | gpx
- Tour 11: Rund um den Freischütz (7,3 km) | gpx
- Tour 12: Bürenbruch / Elsebach (9 km) | gpx - Nördliche Runde | gpx - Südliche Runde
- Tour 13: Bürenbruch / Schälker Heide ( 4,7 bzw. 6 km) | gpx - Kleine Runde | gpx - Große Runde
- Tour 14: Historischer Bergbaurundweg (17 km) | gpx
- Tour 15: Wanderweg der Geotope (17 km ) | gpx
- Tour 15: Abstecher zum Bismarckturm ( 5,3 km) | gpx
- Tour 16: Segensweg (11 km) | gpx
WWW - WestfalenWanderWeg
Der WestfalenWanderWeg verläuft von Hattingen bis Altenbeken. Im Kreis Unna führt er über die Ausläufer des Ardey und dann in den Haarstrang.
Die beteiligten Kommunen längs der über 210 Kilometer langen Strecke verfügen über gute Bus- und Bahnanbindungen. Touren über Teilstrecken sind damit kein Problem.
Westfälische Jakobswege
Seit Jahrhunderten ziehen Pilger zum Grab des Apostels Jakobus des Älteren nach Santiago de Compostela. Als Teilstück der Nord-Süd-Verbindung von der Nordseeküste bis zum Rheinland schlängelt sich der Weg von Münster und Werne über Lünen nach Dortmund. Die Ost-West-Verbindung führt über den alten Hellweg durch Unna.
Geocaching ist die moderne Form der Schnitzeljagd bzw. Schatzsuche. Im Kreis Unna kann sie wunderbar mit einer Wanderung oder einer Radtour kombiniert werden, denn hier liegen unzählige Arten von Schätzen. Zum Beispiel entlang der Radwanderroute „Emscher-Ruhr-Tour“ (PDF).
Rätseltour für Kinder
Bei der Rätseltour für Kinder bzw. Familien müssen an sieben Stationen Fragen beantwortet werden. Bei richtiger Antwort ergeben Buchstaben am Ende ein Lösungswort. Den Kindern winkt bei richtiger Lösung des Rätsels eine Belohnung.
Organisierte Geocaching-Touren wie z.B. Moonlight-Chaching oder Kanu-Caching bietet auch die Lippetouristik e.V. an.
Weitere Links: