In Nordrhein-Westfalen gibt es wieder mehr Fälle der Hasenpest.
Im Kreis Soest wurde zuletzt ein Fall bestätigt.
Im Kreis Unna gab es in diesem Jahr noch keinen Fall.
Trotzdem ist die Hasenpest gefährlich und kann immer wieder auftreten.
Was ist Hasenpest?
Hasenpest heißt auch Tularämie.
Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht.
Feldhasen und andere Nagetiere bekommen die Krankheit besonders oft.
Auch Menschen können sich anstecken.
Aber: Mit Antibiotika kann die Krankheit meist gut behandelt werden.
Was müssen Sie tun?
- Fassen Sie tote Hasen niemals an.
- Halten Sie Abstand.
- Hundebesitzer sollen Hunde an der Leine führen, wenn Hasenpest-Fälle bekannt sind.
- Hunde werden aber fast nie krank.
- Hauskatzen stecken sich nur selten an.
- Wer Hasenfleisch isst, muss es gut durchgaren.
Wer hilft weiter?
- Wenn Sie einen toten Hasen finden:
- Melden Sie den Fund bei der Veterinärbehörde des Kreises Unna.
- E-Mail: tiergesundheit@kreis-unna.de
- Geben Sie den genauen Fundort und das Datum an.
- Sie können sich auch an das Ordnungsamt Ihrer Stadt oder Gemeinde wenden.