Verwaltung:

Ab Montag, 31. März, gibt es eine neue Regel:

Die Ausländerbehörde in der Zechenstraße arbeitet nur noch mit Terminen.
Das bedeutet:
Sie können nicht einfach hingehen.
Sie brauchen vorher einen Termin.

Warum gibt es diese Änderung?

So kann jedes Anliegen gut bearbeitet werden.
Die Menschen müssen nicht lange warten.

Wie bekomme ich einen Termin?

  • Termine gibt es auf der Internet-Seite vom Kreis Unna: Zur Terminvereinbarung
  • Neue Termine werden 12 Wochen vorher freigeschaltet.
  • Jeden Tag gibt es auch ein paar neue Termine für schnelle Anfragen.

Brauche ich immer einen Termin?

Nein, nicht immer.
Viele Anträge kann man online stellen.

Zum Beispiel für einen Aufenthaltstitel.

Auch für die Abholung von Dokumenten braucht man einen Termin!

Zum Beispiel für:

  • Aufenthaltstitel
  • Reiseausweis

Vorher kann man im Internet schauen, ob das Dokument schon da ist.

Wichtige Infos für Asylbewerber

  • Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung bekommen einen Termin automatisch.
  • Sie müssen nichts tun.

Fragen? So erreichen Sie die Ausländerbehörde:


Seite teilen

Autor

Leonie Joost - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren