Am Sonntag, 30. März, gibt es eine neue Ausstellung im Museum Haus Opherdicke. Die Ausstellung heißt: Glotzt nicht so romantisch! Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit.
In der Ausstellung gibt es Bilder von Josef Wedewer. Er hat in einem bestimmten Stil gemalt. Dieser Stil heißt Neue Sachlichkeit.
An diesem Tag ist der Eintritt kostenlos.
Die Ausstellung beginnt um 11.30 Uhr. Die Eröffnung findet in der Scheune vom Museum Haus Opherdicke statt.
Diese Personen begrüßen die Gäste: Mike-Sebastian Janke, er ist Kreisdirektor und Kulturdezernent. Marion Freitag, sie ist die Chefin für Kultur und Tourismus.
Danach gibt es eine Vorstellung der Ausstellung. Es sprechen die Personen, die die Ausstellung organisiert haben.
Es gibt auch Musik. Die Neue Philharmonie Westfalen spielt Musik zur Eröffnung.
Marion Freitag sagt: "Wir freuen uns, dass wir diesen Künstler zeigen können. Er kommt aus der Nähe, aus dem früheren Kreis Lüdinghausen."
Das Museum Haus Opherdicke zeigt oft besondere Künstler aus Westfalen.
Josef Wedewer hat zuerst Neue Sachlichkeit gemalt. Später hat er abstrakt gemalt.
Die Neue Sachlichkeit zeigt das echte Leben. Die Bilder von Josef Wedewer zeigen das Leben auf dem Land. Dort war es anders als in der Stadt.
Der Kurator Arne Reimann erklärt: "Die Malerei der Neuen Sachlichkeit zeigt die Wirklichkeit sehr genau. Die Farben sind klar abgegrenzt. Licht und Schatten machen die Figuren plastisch."
Josef Wedewer hat besonders Hände und Füße realistisch gemalt.
In der Ausstellung gibt es Gemälde von Josef Wedewer. Es gibt auch Zeichnungen. Außerdem gibt es spätere Werke von Wedewer. Man kann sehen, wie Josef Wedewer gearbeitet hat.
Die Ausstellung geht vom 30. März 2025 bis zum 31. August 2025. Sie ist im Museum Haus Opherdicke.