Im Jahr 2024 gab es im Kreis Unna 152 Einsätze der Notfall·seelsorge.
115 Einsätze waren bei Menschen zu Hause.
Die Notfall·seelsorge gehört zur Kirche.
Sie wird von Pfarrer Ingo Janzen geleitet.
Am 15. Juli hat Herr Janzen die Zahlen im Kreishaus vorgestellt.
Er sprach mit dem Landrat Mario Löhr.
Landrat Löhr sagte:
Die Notfall·seelsorge ist sehr wichtig.
Sie bekommt weiter Hilfe vom Kreis Unna.
Die Notfall·seelsorge hilft Menschen in Not.
Zum Beispiel:
• Wenn jemand stirbt und die Familie es erfährt.
• Wenn die Polizei eine Todes·nachricht überbringt.
• Wenn eine Wieder·belebung nicht klappt.
• Wenn ein Kind in Not ist oder plötzlich stirbt.
• Wenn jemand sich das Leben nehmen will.
• Wenn Einsatz·kräfte etwas Schlimmes erlebt haben.
Zahlen und Einsätze
Auch andere wichtige Personen waren im Kreishaus:
• Polizeichef Torsten Juds
• Feuerwehr·chef Dirk Kemke
• Kreis·brand·meister Rene Wauro
• Sicherheits·dezernent Holger Gutzeit
Das Team um Pfarrer Janzen hat berichtet:
Die wichtigste Aufgabe 2024 war das Überbringen von Todes·nachrichten.
Die Notfall·seelsorge war auch bei diesen Einsätzen dabei:
• 9 Unfälle
• 6 Großeinsätze
• 4 Einsätze an Bahnhöfen
• 3 Gewalttaten
Pfarrer Janzen sagt:
Im ersten Halbjahr 2025 gab es schon 110 Einsätze.
So viele Einsätze gab es noch nie.
Landrat Löhr dankte dem ganzen Team.
Er sagte: Die Arbeit ist schwer und sehr wichtig.
Er will das Team weiter unterstützen.