In diesem Programm dreht sich alles um Liebe und Wahnsinn. Das Ensemble widmet sich einer Frage, die wohl so alt ist, wie die Menschheit selbst: Kann Liebe ohne Verrücktheit überhaupt existieren Wird die Leidenschaft vielleicht sogar aus dem Wahnsinn geboren?
Wie verschiedene Komponisten der Barockzeit dieses Thema in Musik verwandelten können, die Zuhörenden in diesem Konzert auf vielfältigste Art und Weise erleben und wie immer gibt das Ensemble den Interpretationen seine unverwechselbare lateinamerikanisch-europäische Farbe. Los Temperamentos präsentieren Werke bekannter Komponisten, aber auch wiederentdeckte Schätze von noch unbekannten Meistern: Musik voll wilden Rachedurstes und barocker Träumerei, mit wunderbar emotionalen Momenten und lebendigen, tanzbaren Improvisationen. U.a. mit Werken von F. Mancini, J. Eccles und P. Giramo.
Das Alte Musik Ensemble Los Temperamentos bespielt mittlerweile seit über dreizehn Jahren nationale und internationale Festivalbühnen mit seinen einzigartigen Programmen. Unter der Leitung des in Kolumbien geborenen Cellisten und Arrangeurs Néstor F. Cortés Garzón lassen die Künstler und Künstlerinnen die Musikwelten Lateinamerikas und Europas nahtlos ineinanderfließen und verbinden die historische Aufführungspraxis in ihren expressiven Interpretationen mit gelebter musikalischer Tradition. „Präzises Zusammenspiel, rhythmischer Puls, blitzsaubere Intonation sind selbstverständlich“, bemerkte Elisabeth Richter im Fono Forum. Konzertreisen und Meisterkurse führten das in Bremen beheimatete Ensemble in zahlreiche Länder Europas und Amerikas, darunter Italien, Portugal, Österreich, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Ecuador, Bolivien, Peru, Chile und Mexiko.
Weitere Informationen
Preise
ab 12,00 €
Infos zur Anmeldung
10 € ermäßigt (zuzüglich 1 € Ticketgebühr und 7 % Vorverkaufsgebühr
Veranstaltungsort
Stiftskirche Cappenberg
Schlossberg 7
59379 Selm
Selm