YouTube, TikTok, WhatsApp, Instagram und Co. – wie surft mein Kind sicher? Die sozialen Medien sind vielfältig und als Eltern oft schwer zu überblicken. In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) lädt...
Wieso schwimmt ein Schiff, obwohl es aus schwerem Stahl ist? Was müssen Fische, Taucher und U-Boote beim Tauchen beachten und wie können manche Lebewesen noch in hunderten Metern Tiefe überleben? Um diese Fragen und mehr...
Als Nist- und Überwinterungshilfe haben Schülerinnen und Schüler des Hellweg Berufskollegs Unna (HBU) in Kooperation mit dem Märkischen Berufskolleg ein Bienenhaus gebaut. Im Umkreis sollen Blüte tragende Pflanzen als...
Die Lohnlücke zwischen Mann und Frau in Deutschland ist weiterhin groß. Darauf macht traditionell der Equal Pay Day aufmerksam. In diesem Jahr fällt er auf den 10. März. Das Datum des Equal Pay Day markiert symbolisch...
„FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ – was für Schüler nach Lernen in der schulfreien Zeit klingt, ist tatsächlich ein tolles Programm mit Sport, Spiel und Spaß. Es ist ein Landesprojekt, das im Kreis Unna vom...
Am 8. März ist Internationaler Frauentag – und traditionell finden rund um dieses Datum im Kreis Unna Jahr für Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. „Dieses Jahr ist es schwierig, diesen Tag gebührend zu feiern, die...
Mehr als 60 Jahre ist der Aufstand der Tibeter gegen die kommunistische Regierung von China her. Um auf die nach wie vor schwierige Situation in Tibet aufmerksam zu machen, hisst der Kreis Unna zum Jahrestag am 10. März...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Eltern eine finanzielle Unterstützung für den Kauf eines digitalen Endgeräts für ihre Kinder beantragen können. Zum Beispiel über den Digitalpakt Schule oder über Leistungen aus dem...
Mitreden, mitmachen und Dinge im eigenen Umfeld verändern. Wie Jugendlichen und Kindern aus Fröndenberg/Ruhr das gelingt, erklärt das Kinder- und Jugendbüro Fröndenberg/Ruhr und der Treffpunkt Windmühle des Kreises Unna...