Der neu zusammengesetzte Kommunalrat, die Runde der elf Oberbürgermeister*innen und vier Landräte im Ruhrgebiet, hat sich gestern, 19. November beim Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen konstituiert und seine Arbeit...
Nach dem „Wellenbrecher“ sollen sich Anfang Dezember in Lünen wieder die Kinosäle öffnen. Das Kinofilmfest findet vom 9. bis 12. Dezember 2020 statt. Die verkündeten neuen Covid19-Bestimmungen treffen das KinoFilmFest...
Die Ökologiestation des Umweltzentrum Westfalens in Bergkamen bietet mehrfach im Jahr offene Treffen für alle ab 16 Jahren an, die gerne draußen sind und ihre Naturverbundenheit stärken möchten. Am Dienstag, 24. November...
So gerne der Kreis gerade in Krisenzeiten sein kulturelles Angebot aufrecht erhalten würde, so sehr genießt der Infektionsschutz der Bürger und die Eindämmung der Ausbreitung der Pandemie oberste Priorität. Aufgrund der...
Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Untere Fischereibehörde die für November 2020 vorgesehene Fischerprüfung kurzfristig abgesagt. Ein Ersatztermin kann nicht angeboten werden. Die bereits gezahlte Verwaltungsgebühr von...
Digitale Infrastruktur als Alleinstellungsmerkmal für einen touristischen Radfernweg: Die Römer-Lippe-Route, die zwischen Detmold und Xanten verläuft, führt auch durch Werne, Bergkamen, Lünen und Selm im Kreis Unna. Der...
Künstlerinnen und Künstler, die während des 2. Weltkriegs vor den Nazis ins Exil flüchteten. Darum dreht sich nicht nur die aktuelle Ausstellung NACH NORDEN im Museum Haus Opherdicke, es ist ein Thema, dem sich...
„Eine Neugeburt aus dem Geist der Musik“ titelt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, von „atemberaubenden Interpretationen“ schreibt die Osttühringer Zeitung. Gemeint ist das Delian Quartett und seine...
1990 findet in Lünen zum ersten Mal ein Filmfestival statt. 2020 – in dem Jahr, in dem so vieles grundlegend auf den Kopf gestellt wird – besinnt man sich nach 30 leidenschaftlichen und erfolgreichen Festivalausgaben auf...