Die wichtigsten Informationen zum Haushaltsplan sind in übersichtlicher Form dargestellt und können nun unkompliziert auch auf einem beliebigen Endgerät mit Internetzugang (PC, Tablett, Smartphone) aufgerufen werden.
Gleichzeitig wird eine flexible Bedienung durch sämtliche Hierarchieebenen und Haushaltspositionen hindurch möglich. Das Ziehen gewünschter Daten aus dem Kreistaginformationssystem („SessionNet“) oder den einzelnen, im Internet als pdf hinterlegten Budgetbänden muss also nicht mehr sein.
Bürger werden mit ins Boot geholt
„Wir wollen unser Handeln transparent machen“, betont Heinz Appel. Er ist Leiter des Steuerungsdienstes und trägt damit auch Verantwortung für den Haushalt des Kreises, in dem Ziele und Entwicklungen des Kreises erkennbar werden.
Der interaktive Haushalt erleichtert den Umgang mit dem Zahlenwerk. Er visualisiert die Daten, macht sie leicht erfassbar und holt so auch die Bürgerinnen und Bürger ins Boot. Heinz Appel - Leiter Steuerungsdienst
Gleichzeitig wird der interaktive Haushalt künftig als zusätzliches modernes Arbeits- und Informationsinstrument für die Verwaltung und den Kreistag mit seinen Gremien genutzt werden.
- Constanze Rauert -
