Hinter dem Namen verbergen sich Verena Fischer (Traverso) und Léon Berben (Cembalo). Spielen werden die beiden u. a. Werke von François Couperin (1668 – 1733), A. Forqueray (1672 – 1745), Michel Blavet (1700 – 1768) und Jean-Marie Leclair (1697 – 1764).
Künstlerin gastiert mit vielen Gruppen
Verena Fischer wurde auf der modernen Flöte ausgebildet. Die vielseitige Künstlerin ist regelmäßig Gast bei verschiedenen Ensembles wie der Wiener Akademie, der Freitagsakademie Bern, Concerto Melante und L’arte del mondo. Seit 2016 ist sie außerdem Dozentin an der Musikhochschule.
Am Cembalo ist Berben ein Meister seines Fach
Léon Berben darf am Cembalo und an der Orgel als Meister seines Fachs gelten. Darüber hinaus weisen ihn umfassende Kenntnisse in Musikgeschichte und historischer Aufführungspraxis als einen der führenden Köpfe seiner Generation der „Alten Musik2-Szene aus. Ferner schrieb er als Co-Autor für die Enzyklopädie „Die Musik in Geschichte und Gegenwart“.
Der Eintritt zu den Vespermusiken des Kreises kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Vorbestellungen sind unter Tel. 0 23 03 / 27-18 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei indra.omansick@kreis-unna.de möglich. Am Konzerttag sind die Karten ab 16 Uhr an der Kasse erhältlich.
- Constanze Rauert -
