Es geht um wichtige Weichenstellungen, zumal auch in Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Kamen, Schwerte und Werne die Bürgermeisterwahlen auf der Tagesordnung stehen. Damit nicht genug: Zeitgleich findet die Europawahl statt, bei der im Kreisgebiet über 314.000 Menschen ihre Stimme abgeben können.
„Politische Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Leben aller Bürgerinnen und Bürger. Wer nicht zur Wahl geht, überlässt es damit anderen, über sein Leben mit zu bestimmen. Jetzt mitzuwählen und damit mitzuentscheiden, ist deshalb besser als hinterher über politische Entscheidungen nur zu schimpfen“, so Kreiswahlleiter Wilk.
Unter den Wahlberechtigten bei der Kreistags- und der Landratswahl sind übrigens rund 17.990 Erstwähler und rund 8.000 Bürgerinnen und Bürger aus anderen Ländern der Europäischen Union. – Constanze Rauert –
- Wahlen
Weitere Informationen
