Ob mit A-capella-Songs, Figurentheater, Lyrik oder Film – die Kinder und Jugendlichen der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ im Kreis begeisterten ihr Publikum bei der Projektwerkschau. Als besondere Gäste brachten die Akteure der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen ihre Partner aus Namibia mit, die zurzeit zu einem Austausch in Lünen weilen. Auch die Moderatoren der CreaCourage waren Schüler: Marie Fuhr und Justin Gentzer führten locker durch den Event-Tag.
Landrat Michael Makiolla freut sich, dass so viele Schüler gegen Rassismus und für Zivilcourage Flagge zeigen: „Das CreaCourage-Programm ist interessant, anregend und unterhaltsam. Hier werden Ideen präsentiert, die als gutes Beispiel auch von anderen Schulen übernommen werden können.“
Mit Präsentationen beteiligten sich folgende sieben Schulen am Programm: Friedrich-Ebert-Grundschule Kamen, Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne, Realschule am Stadtpark Schwerte, Märkisches Berufskolleg Kreis Unna, Gesamtschule Schwerte, Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen und Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen. – Birgit Kalle –
