Die Bepflanzung ist Teil der acht Landschaftspläne für den Kreis Unna. Der Landschaftsplan weist Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete aus und setzt Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen fest, wie das Anlegen von Hecken, Baumreihen, Feldgehölzen und Kleingewässern fest, um ökologisch wertvolle Flächen zu sichern und ökologisch minderwertige Flächen zu verbessern.
Darüber hinaus arbeitet der Kreis in Sachen Naturschutz mit Landwirten zusammen: Im Rahmen des sogenannten Kulturlandschaftsprogrammes des Kreises Unna können Verträge abgeschlossen werden, wonach Landwirte für die naturnahe Bewirtschaftung von Grünland und für die extensive Nutzung von Ackerland Ausgleichszulagen erhalten. 2013 wurden auf diese Weise insgesamt rund 415 Hektar naturnah bewirtschaftet. - Birgit Kalle -
