Drei Tandems, bestehend aus jeweils einer Schülerin und einer Auszubildenden eines technikorientierten Unternehmens, lernten sich jetzt erstmals kennen. Bei der Girls‘ Mentoring Auftaktveranstaltung im Kreishaus Unna konnten die Mädchen ihre Interessen äußern und gemeinsam mit ihren Betreuerinnen ihre Praktikumstage im Frühjahr und Sommer planen.
„Abhängig vom Einsatzgebiet wird jedes Mädchen rund fünf Tage lang hinter die Kulissen der Betriebe schauen und Technik-Luft schnuppern“, erklärte Organisatorin Katja Sträde vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf bei der WFG Kreis Unna, die das Projekt gemeinsam mit der IHK zu Dortmund und der HWK Dortmund initiierte.
„Mit dem Girls’ Mentoring starten wir einen Matching-Prozess, der beiden Seiten dient: Unternehmen wird der Zugang zu neuen Fachkräften ermöglicht und junge Mädchen können neue Berufsfelder für sich entdecken“, erklärte WFG-Geschäftsführer Dr. Michael Dannebom, der die Veranstaltung eröffnete und hiermit gleichzeitig den Startschuss für die Unternehmenstage 2015 gab.
Noch bis zum 9. Februar wird die Veranstaltungsreihe durch den Kreis Unna, Dortmund und Hamm touren und sich an jedem Wochentag einem anderen Schwerpunktthema der Unternehmens- und Personalpolitik widmen.
- Julia Schmidt -
