Sie lernten bei dem Workshop im kreiseigenen Gut in Holzwickede, auf dem Instrument zu spielen. „Für die Kinder ist es immer ein Highlight, dass sie ihren Eltern am Ende das Gelernte präsentieren können und die Trommeln mit nach Hause nehmen dürfen“, erklärt Birgit Kollmann, die den Trommelworkshop im Fachbereich Kultur organisiert. Rund zwei Drittel der Teilnehmer waren Jungs. „Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass auch vier Kinder mit Migrationshintergrund unter den jungen Trommlern waren“, sagt Birgit Kollmann.
Der Workshop wurde 2014 bereits zum 13. Mal angeboten. Bisher war er jedes Mal ein voller Erfolg, so dass es im Sommer 2015 eine Neuauflage geben wird.
- PK -
