Eingeladen zu dem Treffen im Kreishaus hatte das Bündnis für Familie im Kreis Unna. Neben den hauptamtlichen Akteuren aus Kitas und Familienbildung waren es vor allem die Elternvertreterinnen und die Elternvertreter aus den verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis, die sich rege am Gespräch mit Landrat Michael Makiolla und den Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke (SPD), Ina Scharrenbach (CDU) und Herbert Goldmann (Grüne) beteiligten.
Handlungsfeld „Bildung, Betreuung und Erziehung“
Hermann Schiefer vom Kindergartenwerk des Kirchenkreises Unna leitet das Handlungsfeld „Bildung, Betreuung und Erziehung“ im Bündnis für Familie und moderierte das Treffen. Es wurde eine Vielzahl von Themen angesprochen, die den Anwesenden unter den Nägeln brennen.
Elternkurs bis Kita-Öffnungszeiten
Das Spektrum reichte von Elternkursen für Mütter und Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr über Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den daraus resultierenden Bedarfen an flexiblen Öffnungszeiten der Kitas bis hin zu grundsätzlichen Anforderungen an die Qualität von Bildungsangeboten in Kitas, Familienzentren und in der Tagespflege. Brisante Fragen wie die Auskömmlichkeit der Finanzierung von Kitas kamen dabei ebenso zur Sprache wie gute Beispiele und Anregungen zur bedarfsgerechten Gestaltung von Bildungs- und Beratungsangeboten in Kommunen.
- Bündnis für Familie -
