Bei der Veranstaltung steht die Frage im Mittelpunkt, welche Aufgaben sich aus der Migration für die Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen, in Schulen, in Betrieben und in der Weiterbildung ergeben. Nach einem kurzen Vortrag durch Prof. Dr. Rita Süssmuth haben die Zuhörer das Wort. Organisiert wird die Gesprächsrunde vom Regionalen Bildungsbüro Kreis Unna, der Volkshochschule Unna-Fröndenberg-Holzwickede und dem für Lehrerfortbildung im Kreis zuständigen Kompetenzteam.
Rita Süssmuth prominenter Gast
Mit Prof. Dr. Rita Süssmuth gewannen die Veranstalter eine Politikerin mit großem Sachverstand und hoher Reputation über Parteigrenzen hinweg. Schließlich leitete Rita Süssmuth u.a. mehrere Jahre den Sachverständigenrat für Zuwanderung und Integration und war Mitglied der UN-Kommission Migration.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Veranstaltung beginnt am Montag, 18. Mai um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Zentrum für Information und Bildung (zib), Lindenplatz 1 in Unna. Der Eintritt kostet acht Euro, aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unter www.vhs-zib.de notwendig. Die Möglichkeit zum kostenfreien Besuch des Zentrums für internationale Lichtkunst besteht. Für den ursprünglichen Termin erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, Rückfragen werden unter Fon 0 23 03 / 103-713 beantwortet.
- PK -
