Die Kreispolizeibehörde Unna informierte auf dem Rollatortag in Schwerte unter anderem über Verkehrssicherheit mit dem Rollator. Gemeinsam mit Polizeihauptkommissar Thomas Glaser (Projekt Verkehrsunfallprävention) zeigten die engagierten Ehrenamtlichen des Projekts „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Ulrike Schubert, Friedemann Schlemm, Gerhard Ott, wie sich der Rollator beispielsweise mit reflektierenden Folien ausstatten lässt.
Richtiges Verhalten beim Einkauf und am Bankautomaten
Doch nicht nur aufs Sehen und Gesehen werden kommt es an: Heidemarie Heyer, Gisela Beckmann und Hans-Ulrich Majewski (Projekt Kriminalprävention) erläuterten, wie sich Senioren mit dem Rollator in der Öffentlichkeit, beim Einkauf und am Bankautomaten richtig verhalten, um nicht Opfer von kleinkriminellen Straftätern zu werden.
Das Interesse an der Aufklärungsarbeit beider ShS-Projekte war groß – die Beraterinnen und Berater führten rund 100 Beratungsgespräche durch.
- Helmut Eckert -
