Wegen einer Erkrankung des Professors musste das ursprünglich geplante Thema „Kann man Zaubern lernen oder lernen durch Zaubern?“ ersetzt werden.
Gehirn nutzt lebenslange Erfahrungen
Kurzfristig wird also Prof. Dr. Markus Junghöfer von der Westfälischen Wilhelms-Universität einspringen und den jungen Studenten erläutern, warum unsere Wahrnehmung etwas sehr Individuelles ist. Bei der Verarbeitung und Interpretation von Sinneseindrücken wie Bildern oder Geräuschen nutzt das Gehirn lebenslange Erfahrungen, Erwartungen und Gefühle und ist so jedem Computer tausendfach überlegen.
In der Vorlesung werden Beispiele für solche Einflüsse auf die Wahrnehmung präsentiert. Es wird auch gezeigt, wie man diese mit modernen Methoden der Gehirnforschung messen kann.
Für alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Beginn der Kinder-Uni-Vorlesung ist am Freitag, 12. Juni um 17 Uhr in der Grilloschule, Dahlienstraße 6 in Unna-Königsborn. Eingeladen sind alle interessierten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Vorlesung dauert rund 60 Minuten | der Eintritt ist frei.
- PK -
- Kinder-Uni
Weitere Infos
