Im Freiherr-vom-Stein-Saal, also dort, wo sonst politische Gremien tagen, fließt zwischen 8 und 12 Uhr der kostbare Lebenssaft. „Grundsätzlich können alle gesunden Erwachsenen ihr Blut spenden und so auf einfache Art und Weise helfen, Leben zu retten“, unterstreicht Michael Makiolla, Landrat und Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Unna.
Weitere Informationen
Wer regelmäßig Blut spendet, bekommt eine schriftliche Einladung zu den für ihn infrage kommenden Terminen. Alle Blutspendetermine im Kreis Unna und darüber hinaus im Überblick können auf der Internetseite www.blutspendedienst-west.de abgefragt werden. Hier sind auch alle wichtigen Voraussetzungen zur Blutspende und zahlreiche Informationen für Neuspender zusammengefasst.
Außerdem weist das Deutsche Rote Kreuz auf eine Blutspende-App hin, in der sich beispielsweise Terminerinnerungen einstellen lassen und über einen kurzen Spende-Check die wichtigsten Voraussetzungen zur Blutspende geklärt werden.
- PK -
