Während dieser Ausbildung verbringen gerade 13 Jugendliche der dreijährigen und bilingual unterrichteten Ausbildungsklasse zwölf Wochen in Irland: Sie arbeiten dort alleine in ausgewählten Unternehmen und leben in kleinen Wohneinheiten zusammen mit Studierenden und Praktikanten verschiedenster Nationalitäten. Dadurch nehmen sie nicht nur beruflich, sondern auch privat viele wertvolle Erfahrungen mit zurück nach Deutschland.
Interkulturelle Kompetenzen
Die Auszubildenden stehen während ihres Aufenthaltes in der Region Cork regelmäßig mit ihren heimischen Ausbildungsbetrieben in Kontakt und wurden vom Hansa Berufskolleg eingehend auf ihr dreimonatiges Abenteuer vorbereitet. Zum Rüstzeug gehörten Sprachunterricht und die Vermittlung interkultureller Kompetenzen.
- Linn Temmann -
