Die permanenten Störsituationen können einen normalen Unterricht unmöglich machen, weil die Kinder mit ihrem Verhalten den gesamten Unterricht auf den Kopf stellen. Häufig sind diese Kinder bereits im Kindergartenalltag auffällig, so dass es sinnvoll ist, sie frühzeitig zu begleiten und sich über die Berufsfelder hinweg auszutauschen.
Bei auffälligem Verhalten richtig reagieren lernen
Die Schulungen finden als jeweils eintägige Seminare im September und Oktober im Kreishaus Unna statt und sind bereits ausgebucht. Moderiert wird die Reihe von der Diplom-Pädagogin und Familientherapeutin Simone Kriebs.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Erscheinungsformen und Ursachen für herausfordernde Verhaltensweisen, vor allem aber werden ihnen Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die helfen, mit auffälligen Verhaltensmustern angemessen umzugehen.
- PK -
