So haben beispielsweise drei junge Menschen begleitet von Lehrer Daniel Helmke ihr Praktikum im Rahmen des europäischen Berufsförderungsprogramms Erasmus+ im polnischen Partnerkreis Nowy Sacz absolviert.
Empfang beim Landrat
Sie fühlten sich in den Betrieben sehr gut aufgehoben. Landeskundliche Ausflüge und ein Empfang beim Landrat des Partnerkreises, Marek Plawiak, waren Höhepunkte ihres Praktikums.
Insgesamt waren die 40 Auszubildenden in sechs europäischen Ländern verteilt. Sie gewannen nicht nur wertvolle Erfahrungen im beruflichen und kulturellen Bereich, sondern haben am Ende ihres Erasmus-Projekts etwas Handfestes vorzuweisen: Der Europass dokumentiert die erworbenen beruflichen und persönlichen Kompetenzen.
- Hansa BK -
