Lünen ist dann die erste Stadt im VKU-Gebiet, in der alle Linien auf das neue System umgestellt sind.
Die neuen Aushänge werden viel übersichtlicher sein. Jede Linie wird einzeln dargestellt. So kann man die Taktung der Linie auf einen Blick erkennen. Zudem bildet die neue Perlschnur auf dem Haltestellenplan den Linienverlauf deutlich besser ab, als es bei den alten Abfahrtplänen möglich war.
Schriftgröße wurde angepasst
Für Menschen mit einer Sehbehinderung passte die VKU die Schriftgröße im Layout so an, dass diese die Abfahrtszeiten und den Text besser lesen können. Eine bessere Darstellung benötigt allerdings Platz, daher wird die VKU mehr als 200 zusätzliche Aushangkästen an den Haltestellen anbringen lassen.
Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Telefon 0 800 3 I 50 40 30 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder 0 180 6 / 50 40 30 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20 ct/ mobil max. 60 ct) oder im Internet www.vku-online.de.
- Frank Severin -
