Teilnehmer der etwa zweistündigen Exkursion in die Natur sollten mit wetterfester Kleidung, geeignetem Schuhwerk und eventuell einem Fernglas ausgerüstet sein. Eine Voranmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist nicht notwendig.
Lippe-Aue als Rast- und Brutplatz
Rolf Ohde von der Biologischen Station wird auf dem Spaziergang verschiedene Stillgewässer in der Lippe-Aue und deren Optimierung durch gewässerökologische Maßnahmen vorstellen. Die Wirkung der Eingriffe wird in einem Vorher- Nachher-Vergleich anhand von Fotos eindrucksvoll veranschaulicht. Auch die Entwicklung des Amphibienvorkommens sowie die Bedeutung der Lippe-Aue als Rast- und Brutplatz für seltene Vogelarten wird erläutert.
Tag des Apfels auf der Öko-Station
Zum Ausklang nach dem Ausflug sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, den „Tag des Apfels“ auf der Ökologiestation zu besuchen. Von 12 bis 18 Uhr findet dieses bunte Fest für die ganze Familie mit „vollem Programm“ statt. Neben einem Regionalmarkt, Musik und einer Pflanzenbörse gibt es natürlich auch Speis‘ und Trank zur Stärkung.
- PK -
