Alle interessierten Schulen konnten Mathe-Aufgaben anfordern. Nach einer schulinternen Runde wurden die Jahrgangsbesten in der Regionalrunde zu einer Klausur eingeladen. Im Kreis Unna nahmen daran 120 Schüler teil. Bei einer Feier in der Aula des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna erhielten die 57 Besten nun von Landrat Michael Makiolla ihre Urkunden.
Bundeswettbewerb mit Preisverleihung folgt
Für dritte und vierte Klassen endet der Wettbewerb mit der Landesrunde. Für Schüler ab der fünften bis zur zwölften Klasse folgt danach der Bundeswettbewerb. Darin treten Mannschaften von etwa zwölf Schülern je Jahrgangsstufe und Bundesland gegeneinander an. Sie lösen Aufgaben in zwei jeweils viereinhalbstündigen Klausuren.
2016 findet die Bundesrunde vom 12. bis 15. Juni in Jena (Thüringen) statt. Neben den Klausuren gibt es ein buntes Rahmenprogramm für die Teilnehmer. Bei einer großen Preisverleihung werden am Ende die Sieger geehrt.
- PK -
