Während der Nachwuchs sich mit umweltpädagogischen Angeboten schlau machen kann, wie wichtig das Wasser für unser Klima ist, können die Erwachsenen tiefer einsteigen: Klima-Experte Dr. Klaus
Reuter, Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. wird einen Vortrag „Von Paris in den Kreis UNna – Klimaschutz von der UN zu UNs vor Ort“ halten.
Klimaschutz schon auch den Geldbeutel
Dass Klimaschutz nicht nur sinnvoll ist, sondern auch den eigenen Geldbeutel schont, wird auf der Ökostation ebenfalls bewiesen. Unter anderem können sich Unternehmen über den Energiecheck informieren, die UKBS präsentiert das Solarhaus in Kamen und es gibt zahlreiche Infos rund um die klimafreundliche Mobilität. E-Bikes der Radstation Kamen zu testen, herauszufinden, wie gut Klimaschutz mit saisonalen Häppchen aus der Region schmeckt, und Insider-Tipps für Neubürger runden das Programm ab.
Nachhaltigkeitsstrategie für den Kreis Unna
Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeitsstrategie für den Kreis Unna ebenso vorgestellt wie der Energieparcours des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs Werne. Vertreten sind außerdem die Städte Kamen und Bergkamen und die Stadtwerke Unna mit einem Infostand.
- Birgit Kalle -
- Das komplette Programm rund um die KLIMAWOCHE
- Umweltzentrum / Ökologoestation
- Hintergrund zum Umweltzentrum Westfalen (PDF)
