Zu den erfolgreichen Schulen aus dem Kreis gehören die Josef-Reding-Schule Holzwickede (Erstzertifizierung), sowie die Humboldt-Realschule Bönen, die Gesamtschule Schwerte und die Realschule Oberaden.
Plakette wird bereits seit über zehn Jahren verliehen
Die Plakette wird seit über zehn Jahren von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) in Kooperation mit verschiedenen an allgemeinbildende weiterführende Schulen verliehen.
„Eine Schule, die das Siegel führt, hat eine herausragende Berufs- und Studienorientierung“, betonte Landrat Michael Makiolla zur Eröffnung der Feier. Die ausgezeichneten Schulen würden den Weg von der Schule und ein erfolgreiches Berufsleben ebnen und damit einen Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit leisten.
45 Schulen haben inzwischen das Qualitätssiegel
Verliehen wurden die Siegel durch den WFG-Geschäftsführer Dr. Michael Dannebom und Claudia Hermsen, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Hamm. Zufrieden waren nicht nur die beiden und Landrat Makiolla.
Auch Viktoria Berntzen, Projektverantwortliche bei der Stiftung Weiterbildung bei der WFG, zog ein positives Fazit: „Inzwischen tragen im Kreis Unna sowie in Dortmund und Hamm 45 Schulen das Siegel. Der Wettbewerb animiert sie und andere Schulen, an ihren Angeboten für Jugendliche zu arbeiten.“
- Ute Heinze -
