Bei den 34.000 Schülern, die täglichen mit dem Bus fahren, gab es zwar leichte Rückgänge (2,7 Prozent), dafür legte das Unternehmen aber bei den gelegentlich fahrenden Kunden sowie den Abonnenten (plus 6 Prozent) deutlich zu. Zu einer neuen Kundengruppe haben sich inzwischen die nach Deutschland geflüchteten Menschen entwickelt.
Vernetzung der Verkehrsmittel schreitet voran
Mit dem Projekt FUN – Flexibel Unterwegs im Kreis Unna gehen der Kreis und seine Verkehrsgesell-schaft erste Schritte in Sachen Vernetzung der Verkehrsmittel. So können mit dem nur 25 Euro kostenden AlleWetterFahrschein ein 10erTicket für Bus und Bahn sowie fünf Mal ein Leih-Pedelec oder –Tourenrad erworben werden.
Mobilität für alle heißt aber auch, das Preissystem weiter zu entwickeln. So wurde die neue Preisstufe A eingeführt. Das ausschließlich im Vorverkauf erhältliche 10erTicket wurde bereits 4.500 Mal verkauft.
Informationen auch über Smartphone abrufbar
Die Fahrgäste erwarten inzwischen aktuelle Informationen auch auf dem Smartphone. Deshalb informiert die VKU über den Messenger-Dienst SIMSme über Verspätungen und Umleitungen, gleichzeitig arbeitet sie intensiv an der Möglichkeit, aktuelle Abfahrtzeiten direkt auf das Handy zu bringen.
Der Geschäftsbericht ist kostenlos. Er kann bei der VKU per Mail (info@vku-online.de) bestellt werden und steht zum Download unter www.vku-online.de („Wir über uns“) zur Verfügung.
- VKU -
