Anstelle der alten Ein-Feld-Halle entsteht in Zusammenarbeit mit der Stadt Werne ein deutlich größerer Neubau, der nicht nur vom kreiseigenen Berufskolleg genutzt wird, sondern auch anderen zur Verfügung stehen soll: „Damit tragen wir nicht nur den Bedürfnissen des Schulsports Rechnung, sondern auch den Interessen der Stadt und des Vereinssports“, unterstreicht Baudezernent Dr. Detlef Timpe.
Fördermittel des Bundes fließen
Von den Gesamtkosten, die sich auf rund 3,7 Millionen Euro belaufen, übernimmt der Kreis 2,4 Millionen Euro, die Stadt Werne 1,3 Millionen Euro. Weil beim Neubau großer Wert auf Energieeffizienz gelegt wird, kann der Kreis-Anteil fast vollständig aus Fördermitteln des Bundes bestritten werden.
Ausweich-Regelungen getroffen
Mit einer Bauzeit von rund zwölf Monaten kalkuliert der Fachbereich Bauen des Kreises. Wenn alles nach Plan läuft, steht den rund 1.300 Schülerinnen und Schülern also ab dem Schuljahr 2017/18 eine nagelneue Zweifach-Turnhalle zur Verfügung. Ausweich-Regelungen für den Sportunterricht im demnächst beginnenden neuen Schuljahr sind getroffen.
Unterdessen können Lehrer und Schüler erst mal durchatmen, was die Bauarbeiten am eigentlichen Hauptgebäude angeht: Diese sind so gut wie abgeschlossen. Der Kreis hatte rund 5,5 Millionen Euro in die funktionale und energetische Sanierung des Freiherr vom Stein-Berufskollegs investiert.
- Birgit Kalle -
