„Wir freuen uns, dass wir die „Bibliothek im FoKuS“ Selm für unsere Arbeit gewinnen konnten", sagt Anica Althoff vom zdi-Netzwerk Perspektive Technik. Mit dem „Maker Space", einem Angebot in der Bibliothek, in dem Kinder und Jugendliche gemeinsam experimentieren, tüfteln oder beispielsweise Rennspülbürsten bauen können, verfolgt das Team um Leiterin Margit Breiderhoff das Ziel, die Bibliothek als außerschulischen Lernort zu etablieren und Kinder und Jugendliche zu experimentellem Lernen zu motivieren.
Neuer Partner ergänzt Angebote hervorragend
„Deshalb ergänzt der neue Partner die Angebote des Netzwerkes optimal“, ist sich Anica Althoff sicher. In Zukunft wollen beide enger zusammenarbeiten: „Wir wollen die Angebote des zdi-Netzwerkes aktiv unterstützen und die neue Kooperation beispielsweise durch gemeinsame Technikkurse in den Schulferien mit Leben füllen", so Bibliotheksleiterin Margit Breiderhoff abschließend.
- Ute Heinze -
