Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Hier setzt die Idee der Mobilen Retter an: Speziell geschulte Ersthelfer, die sich in unmittelbarer Nähe zum Notfall befinden, werden durch ihre Smartphones kontinuierlich geortet. Gibt es einen Notfall in der Nähe, werden sie durch die Rettungsleitstelle des Kreises Unna über die App informiert. Wenn sie den Einsatz übernehmen, können sie die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Erste-Hilfe-Maßnahmen überbrücken.
Verein „Mobile Retter e.V.“ ist Partner des Kreises
Ehrenamtlich als Retter im Einsatz sind Menschen, die eine berufliche Qualifikation mitbringen wie z.B. Krankenpflegekräfte, Feuerwehrleute, Arzthelfer, Rettungssanitäter, Rettungsschwimmer, Polizisten oder Ärzte. Partner des Kreises Unna bei der Einführung und Schulung der Ersthelfer ist der Verein „Mobile Retter e.V.“
Weitere Ersthelfer werden gesucht und können sich über die Internetseite des Vereins www.mobile-retter.de melden.
- PK -
