Außerdem wurde die Fahrbahndecke in zwei Teilbereichen endausgebaut. Die WFG, die das Areal treuhänderisch für die Gemeinde Holzwickede erschließt und vermarktet, investierte rund 400.000 Euro in die Infrastrukturmaßnahme.
Zunächst wurde der Abschnitt hinter dem Parkplatz des Airport Innovation Centers bis zur Kreuzung der Firma Gant in Angriff genommen. In einem zweiten Bauabschnitt folgte der Endausbau des Teilstückes vom Sitz der Maler-und Lackiererinnung bis zu Gatter 3 Technik GmbH.
Den Zeitplan hatten WFG-Prokuristin Karin Rose und ihr Team im Vorfeld mit den dort ansässigen Unternehmen abgestimmt, um die Einschränkungen für die Anlieger, deren Mitarbeiter und Lieferanten möglichst gering zu halten.
Bis auf den westlichen Teil des Eco Ports, ist der Straßenendausbau in dem Gewerbegebiet damit abgeschlossen.
- Ute Heinze -
