Die beiden Trainer des inzwischen 22. Seminars sind ausgewiesene Experten: Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr und Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt mit Blick auf die Bekämpfung der Kleinkriminalität schulen.
Richtiges Verhalten beim Einkauf oder Geldabheben
Dabei erlernen die Ehrenamtlichen beispielsweise richtige Verhaltensweisen beim Einkauf, richtiges Verhalten bei Haustürgeschäften oder richtige Vorgehensweise beim Geldabheben.
Das Seminar endet mit der Aushändigung einer Urkunde durch den Landrat und Chef der Kreispolizeibehörde Michael Makiolla. Sie bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang „Senioren helfen Senioren“.
Von den 18 neuen ehrenamtlichen Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern kommen: 3 aus Werne, 4 aus Kamen, 3 aus Schwerte, 1 aus Bergkamen, 6 aus Unna, 1 aus Holzwickede.
- Helmut Eckert -
