Am 1. Mai, ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, wird der Tag der Arbeit gefeiert. Man bezeichnet ihn aber auch als Maifeiertag, Tag der Arbeiterbewegung oder auch als internationaler Tag der Arbeiterklassen. Aber nicht nur Deutschland hat diesen Tag zum gesetzlichen Feiertag gemacht, sondern unter anderem auch Liechtenstein, Belgien, Österreich und Teile der Schweiz.
In Nordrhein-Westfalen lautet die amtliche Bezeichnung übrigens „Tag des Friedens und der Völkerversöhnung bzw. Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde" - so steht es im Landes-, Sonn- und Feiertagsgesetz.
Symbol des 1. Mai ist die „Mainelke“.
- Jennifer Teichmann -
