Wyczisk soll sich um den flächendeckenden Breitbandausbau mit innovativer Glasfasertechnologie in den zehn Städten und Gemeinden kümmern. Seine vorrangige Aufgabe ist die Analyse, Planung und die Vernetzung der Breitbandaktivitäten, um vor allem den marktgetriebenen Netzausbau voranzubringen.
Mittel- bis langfristiges Ziel dabei ist, die peripher gelegenen Gewerbegebiete des Kreises durch eine Hauptleitung (Backbone) an das schnelle Internet anzubinden.
Ratgeber auch für Unternehmen und Versorger
Der 61-Jährige fungiert nicht nur als zentraler Ansprechpartner für die Kommunen, sondern steht auch Unternehmen, Versorgern und lokalen wie überregionalen Telekommunikationsanbietern für alle Fragestellungen rund um den Breitbandausbau im Kreis Unna zur Seite.
Vor seinem Job als Breitbandkoordinator war der Dortmunder als selbstständiger Unternehmensberater für Telekommunikationslösungen tätig und beriet auch Kommunen des Kreises Unna zum Thema Breitband. zu erreichen ist Wyczik per E-Mail: f.bosse-wyczisk@wfg-kreis-unna.de oder unter Fon 0 23 03 / 27 43 90.
- Ute Heinze -
Zum Hintergrund
Im November des vergangenen Jahres hatte der Kreis Unna Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen für die Koordination und die Planung der Netzausbauaktivitäten sowie für die Einstellung eines Breitbandkoordinators erhalten. Die Stelle von Friedhelm Bosse-Wyczisk wird bis Ende 2019 aus diesen Mitteln finanziert.
