Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat „goldene Regeln“ fürs gefahrlose Baden zusammengestellt, auf die die Kreis-Gesundheitsbehörde angesichts der Sommerferien verweist.
Das sind die wichtigsten Regeln
- Wer sich nicht wohlfühlt, sollte nicht ins Wasser gehen.
- Wer nicht schwimmen kann, sollte nicht ins tiefe Wasser gehen.
- Wer Bier, Wein und Co. zugesprochen hat, sollte auf dem Trockenen bleiben.
- Wer nicht im Rollstuhl landen möchte, sollte den (Kopf-)Sprung in unbekanntes Gewässer lassen.
- Wer nicht in einen Sog geraten möchte, sollte die Nähe von Booten und Schiffen meiden.
- Wer nicht in Gefahr ist, sollte natürlich nicht um Hilfe rufen.
- Wer nicht in Lebensgefahr geraten will, muss bei Gewitter sofort raus aus dem Wasser.
- Wer will, dass das nette Fleckchen am Ufer genau dies bleibt, sollte seinen Müll mitnehmen.
- PK -
