Dieser Fachtag „Flucht – Integration – Ehrenamt“ beginnt am Samstag, 30. September um 9.30 Uhr in der Stadthalle Kamen, Rathausplatz 2. Am Vormittag werden acht Workshops angeboten. Dabei geht es um Argumentationshilfen gegen Stammtischparolen, Tipps zu Bewältigungsstrategien bei Abschiebungen oder auch um rechtliche Fragen. Eine zweite Runde mit denselben Workshops gibt es ab 14 Uhr.
Anmeldefrist bis zum 28. September
Die Teilnehmer können in dem zur Veranstaltung herausgegebenen Flyer die Workshops ihrer Wahl anzukreuzen und bis Donnerstag, 28. September an das KI Kreis Unna melden. Der Flyer ist unter dem Suchbegriff Fachtag Flucht zu finden. Fragen beantwortet auch das KI Kreis Unna unter Tel. 0 23 07 / 92 488 71.
Eröffnet wird der Fachtag von Dr. Joachim Stamp, stellvertretender NRW-Ministerpräsident und zudem Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Landrat Michael Makiolla und Kamens Bürgermeister Hermann Hupe als Hausherr. Er ist eine Kooperationsveranstaltung des Kreises mit der Stadt Kamen, den Ehrenamtsinitiativen ProMenschKamen e.V. und dem Engagierten-Treff Asyl Kamen (EnTrA) sowie der „Initiative Zivilcourage für Kamen in der Interkulturellen Woche 2017“.
- Constanze Rauert / Max Rolke -
- Fachtag Flucht
