Der Schulentwicklungspreis wird von der Unfallkasse NRW verliehen und wurde 2017 zum inzwischen zehnten Mal ausgelobt. Die Schillerschule wurde u.a. für die deutlich wahrnehmbare Freude an der pädagogischen Arbeit geehrt.
Jury: Begeisterung für die Arbeit spürbar
Dies werde sowohl in der den Schülerinnen und Schülern zugewandten Haltung, der Förderung Ihrer Kompetenzen und auch in der Begeisterung für die Schulentwicklungsarbeit deutlich. Darüber hinaus für die Förderung der individuellen Gesundheitskompetenzen und die professionelle und herausragende Arbeit mit externen Partnern.
Gesundes Schulklima schaffen
Mit dem Schulentwicklungspreis zeichnet die Unfallkasse NRW Schulen aus, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention in ihre Schulentwicklung zu integrieren, denn ein gesundes Schulklima hilft Schülerinnen und Schülern beim Lernen.
Der mit einem Preisgeld von rund 500.000 Euro am höchsten dotierte Schulpreis in Deutschland wird jährlich ausgeschrieben und steht erstmals unter der Schirmherrschaft der neuen NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer. Beworben hatten sich 2017 über 170 Schulen. 44 von ihnen erhielten die begehrte Auszeichnung.
Wer seine Schule ins Rennen schicken möchte, kann sich für die Preisvergabe 2018 bewerben. Anmeldeschluss ist der 28. September. Willkommen sind Grund-, Förder-, Gesamt- und Realschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs.
- Thomas Picht -
- Weitere Infos gibt es unter www.unfallkasse-nrw.de
