Allein, zu zweit oder in der Gruppe gehen die Radler am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr auf den rund 22 Kilometer langen Rundkurs im Raum Lünen/Bergkamen/Kamen. Start- und Zielpunkt ist der Wasserwanderrastplatz Preußenhafen am Seepark Lünen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Viele Informationen und ein paar Fragen
An verschiedenen Stationen gibt es Informationen über die naturnahe Umgestaltung des Sesekegebietes. Außerdem gilt es, kleine Aufgaben und Fragen zu lösen.
Vor Antritt der Fahrt können sich die Teilnehmer Wegbeschreibung und Aufgaben auf Papier aushändigen lassen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Infos über den Browser des Smartphones aufzurufen.
Die Route steht ab 24. September ganzjährig auch als Online-Karte und als Wegbeschreibung zum Download unter www.emscherlandschaftspark-blog.de zur Verfügung.
Hintergrund
Der Emscher Landschaftspark ist eine Kooperation von RVR, 20 Kommunen, zwei Kreisen, drei Regierungsbezirken, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Emschergenossenschaft und dem Lippeverband. Das Programm und Infos zum Emscher Landschaftspark gibt es unter www.emscherlandschaftspark.rvr.ruhr.
- idr -
