Im Jahr 2016 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna gegenüber 2015 von 1.184 auf 1.039 Fälle (-12,25 Prozent). Bei rund 45 Prozent der angezeigten Einbrüche blieb es beim Einbruchsversuch. Das hat mit verbesserten technischen Sicherungen von Wohnhäusern, der größeren Aufmerksamkeit von Nachbarn und einer verstärkten sichtbaren Polizeipräsenz zu tun.
Fachleute beraten kostenlos
Die Polizei setzt hier an, möchte Bürger noch mehr informieren und Wohnungen noch sicherer machen. Deshalb lädt die Kreispolizei zum Mitmachen bei der Präventionskampagne „Riegel vor“ ein. Die technische Beratungsstelle des Kriminalkommissariates Kriminalprävention bietet kostenlose Beratungen an. Die einzelnen Termine finden sich hier.
- KPB -
