Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) hatte in Kooperation mit dem Hellweg Berufskolleg Unna für die Schüler der Jahrgangsstufen neun bis 13 fast 60 Workshops zu knapp 30 unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zum Mitmachen und Ausprobieren vorbereitet.
Für Berufe und frühzeitige Vernetzung werben
Gleichzeitig ergriffen Unternehmen, Hochschulen und Berufskollegs aus der Region die Gelegenheit, um ihre verschiedenen Ausbildungs- und Studienangebote vorzustellen. Gemeinsames Ziel: Einerseits zur Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich beizutragen und andererseits die frühzeitige Vernetzung von qualifizierten Nachwuchskräften mit Hochschulen und Betrieben aus der Region voranzutreiben.
WFG-Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Michael Makiolla nutzten die Treffen mit Unternehmern auch, um an die schwierige Situation am Ausbildungsmarkt zu erinnern. „Es gibt viel zu wenige Ausbildungsplätze für unsere Jugendlichen. Wir müssen gemeinsam alles tun, damit sich das in absehbarer Zeit ändert.“
- Ute Heinze -
