Das Vermittlungsangebot ist niederschwellig, die Probleme manches Mal knifflig. Gesucht werden deshalb Menschen mit Berufs- und Lebenserfahrung. Gefragt sind vor allem gute Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl, Sachverstand, ein neutraler Blick auf die vorgetragenen Probleme, Sorgen und Nöte, ein Talent für auch unbürokratische Lösungen und rund zehn Stunden Zeit im Monat.
Bewerbungsbogen im Internet
Für Interessierte steht im Internet ein strukturierter Bewerbungsbogen zum Herunterladen zur Verfügung. Fragen beantwortet Annette Schlüter aus dem Fachbereich Arbeit und Soziales der Kreisverwaltung. Zu erreichen ist sie telefonisch unter 0 23 03 / 27-33 50 oder per Mail an annette.schlueter@kreis-unna.de.
Kreis wird in zwei Bezirke eingeteilt
Wegen der räumlichen Ausdehnung und der Vielzahl von Wohn- und Betreuungseinrichtungen wird das Kreisgebiet in zwei Bereiche unterteilt. Zum Bezirk Nord zählen die Wohn- und Betreuungseinrichtungen in Selm, Werne, Lünen, Bergkamen und Kamen. Zum Bezirk Süd gehören die Wohn- und Betreuungseinrichtungen in Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr und Schwerte.
Den Weg für die beiden Ombudspersonen machte der Kreistag im Oktober frei. Die Bestellung der ehrenamtlich Tätigen wird voraussichtlich im März 2018 für einen Zeitraum von drei Jahren erfolgen.
- Constanze Rauert -
