Klar: Wir alle wohnen irgendwo – doch warum gibt es Monumentalbauten oder Gebäude, die wir bestaunen und unbedingt besuchen wollen? Prof. Sonne arbeitet an der Technischen Universität (TU) Dortmund, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen. Er kennt sich also aus und erklärt am Beispiel eines berühmten Gebäudes in Rom, was Architektur besonders, ja wichtig für uns Menschen macht.
Vorlesung in denkmalgeschützter Schule
Außerdem können die Kinderstudenten zwischen acht und zwölf Jahren mit eigenen Augen sehen, welche Bedeutung Architektur hat, denn die Vorlesung findet in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen (Holtgrevenstraße 2-6) statt. Die entstand nach den Plänen des Architekten Hans Scharoun und steht inzwischen unter Denkmalschutz.
Die Vorlesung am 19. Januar beginnt wie üblich um 17 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
- Constanze Rauert -
