Ab 20 Uhr im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes (Dorfstraße 29 in Holzwickede) zu Gast sind Magda Amara (Klavier) und Albrecht Menzel (Violine). Im Mittelpunkt des Abends stehen Werke von Johannes Brahms (1833-1897). Zu hören sein werden die Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78, die Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100, die Sonate Nr. 3 d-Moll op. 108 und das Scherzo c-Moll WoO post. 2 aus der F. A. E. Sonate.
Mehrfach preisgekrönte Künstler
Die Pianistin Magda Amara wurde 1984 in Moskau geboren und studierte dort am Tschaikowsky Konservatorium. Die gefragte Kammermusikerin ist mehrfache Preisträgerin bei internationalen Wettbewerben. Zu ihren regelmäßigen Kammermusikpartnern zählen Mitglieder der Wiener Philharmoniker wie der Solocellist Franz Bartolomey, das Steude Quartett, die Wiener Virtuosen, das Ensemble Wien oder Michael Barenboim.
Der Geiger Albrecht Menzel (Jahrgang 1992) erhielt seinen ersten Geigenunterricht mit vier Jahren und debütierte mit dreizehn Jahren als Solist bei den Dresdner Musikfestspielen. Menzel studierte Violine in Wien bei den renommierten Violinpädagogen Professor Boris Kuschnir und Julian Rachlin. Der ebenfalls mehrfach ausgezeichnete Künstler spielte mit Anne-Sophie Mutter in der Philharmonie Berlin, der Philharmonie Luxemburg und tourte mit der Künstlerin in den USA, Kanada und Europa.
Kartenvorverkauf
Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Sie sind beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4, in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 und auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede zu haben. Bestellungen sind auch im Kulturbereich des Kreises, Fon 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 und E-Mail (sigrid.zielke-hengstenberg@kreis-unna.de) möglich.
Inhaber der RUHR.TOPCARD können das Konzert übrigens zum halben Preis besuchen.
Weitere Informationen rund um dieses und andere Konzerte der kammermusikalischen Reihe auf Haus Opherdicke gibt es hier.
- Constanze Rauert -
