Das Buch heißt „Heimaterde“ und stellt sich der großen Frage, wer wir sind. Die Lesung findet um 19.30 Uhr im Nicolaihaus in der Nicolaistraße 3 in Unna statt, in dem das Westfälische Literaturbüro in Unna seinen Sitz hat. Zum Lesetermin wird das Hellweg-Museum Unna Sonderöffnungszeiten einrichten, damit Besucher auch die Sonderausstellung „ANKOMMEN-AUSKOMMEN“ besichtigen können.
Eintrittspreis? Selbst bestimmen!
Für die Lesung gilt: Die Besucher bestimmen ihren Eintrittspreis selbst. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung gebeten unter christiane.antons@wlb.de oder Fon 0 23 03 / 96 38 50. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Zum Hintergrund: Die Lesung findet im Rahmen vom Projekt „ANKOMMEN – AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt“ statt. Das Westfälische Literaturbüro in Unna e. V. beteiligt sich mit einer Lesereihe an dem Projekt.
- Weitere Infos zum Projekt: www.blog-ankommen-auskommen.de
- Weitere Infos zur Lesereihe: www.wlb.de
- Westfälisches Literaturbüro in Unna e. V. -
