Landrat Michael Makiolla begrüßte die jungen Forscher und ihre erwachsenen Begleiter vor der Fahrt herzlich im Kreishaus Unna. „Das Interesse der jungen Hörerinnen und Hörer an den Vorlesungen zeigt, dass es richtig ist, die Neugier der Kinder und den Spaß an wissenschaftlichen Themen möglichst früh zu wecken“, unterstrich Makiolla.
Auf der Exkursion durften sie selbst forschen: Beim Experimentieren zum Thema erneuerbare Energien bauten sie ein Anemometer – ein Windmessgerät und lernten beim Bau eines Fahrzeugs aus Lego etwas über Luftwiderstand. So verschärfte sich das Umweltbewusstsein der kleinen Forscher. Sie werden so zu einem bewussteren Umgang mit Natur und Umwelt motiviert.
- PK -
