Den Termin gab Jankiewicz bei einem Treffen mit Karin Rose, Prokuristin der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG), bekannt. Sie hatte das Grundstück treuhänderisch im Auftrag der Gemeinde an den gebürtigen Holzwickeder Jankiewicz vermarktet.
Bürogebäude und Hallen entstehen
Derzeit wird auf dem 2.600 Quadratmeter großen Areal an der Gottlieb-Daimler-Straße das zweistöckige Bürogebäude gemauert, von dem die Geschicke des Unternehmens künftig gelenkt werden sollen. Die Fertigteile für die 740 Quadratmeter große Produktions- und Lagerhalle werden Ende des Monats geliefert. Diese wird um das Bürogebäude errichtet.
Bevor die ersten Produkte vom Eco Port aus in die weite Welt geschickt werden, wartet auf den Geschäftsführer und sein Team noch viel Arbeit. So muss der Umzug der Firma detailliert geplant werden. „Wir wollen die Logistik aufrechterhalten, um lieferfähig zu bleiben. Deshalb werden wir vorproduzieren“, so Boris Jankiewicz.
Unternehmen international aktiv
Die Fritz Ostermann GmbH ist in drei Geschäftsfeldern aktiv. Das Team stellt Dosierseifenspender der Marke Seifomat® her und vertreibt diese. Zudem handelt das Unternehmen mit Installationsbedarf aus Italien und Bad-Accessoires aus den Niederlanden. Auf dem deutschen Markt vertritt der Betrieb unter anderem einen italienischen Hersteller von Abflussprogrammen und einen Hersteller von Schraubfittingen aus der Schweiz.
- Ute Heinze -
