Die Zahl der Betriebe in NRW war 2016 um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im Kreis Unna sank die Anzahl der Betriebe um 0,4 Prozent. 12.190 Betriebe (86,4 Prozent) waren Kleinstbetriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern. Diese boten Arbeitsplätze für 16,3 Prozent aller Beschäftigten.
Arbeitgeber Großbetrieb
27,5 Prozent (32.576) aller Arbeitnehmer im Kreis Unna waren in einem der 63 Großbetriebe mit mehr als 250 Mitarbeitern angestellt. Dabei stieg die Anzahl der Großbetriebe im Kreisgebiet im Vergleich zum Vorjahr von 60 auf 63 an. Im Vergleich zum Jahr 2006 gab es 2016 insgesamt 17 Großbetriebe mehr. In diesem Zeitraum stieg die Anzahl der Beschäftigten in Großbetrieben um fast 50 Prozent (im Vergleich zu 2015 um 4,8 Prozent).
Die Statistiker ermittelten steigende Beschäftigungszahlen flächendeckend für alle kreisfreien Städte und Kreise. Der Kreis Unna liegt im Mittelfeld mit einem Plus von 1,5 Prozent. In Bottrop (+4,8 Prozent), Oberhausen und Dortmund (jeweils +3,6 Prozent) gab es 2016 die höchsten Zuwächse; in Hagen (+0,02 Prozent), Gelsenkirchen (+0,2 Prozent) und Herne (+0,4 Prozent) waren die Steigerungsraten am niedrigsten.
- IT.NRW -
