Der Regionalverband Ruhr (RVR) und seine Forschungspartner organisieren die Veranstaltung im Bürgerhaus Bövinghausen (Bockenfelder Straße 266, Dortmund), um den von lokalen Initiativen, Vereinen, Landwirtschaftsbetrieben und Bürgern entwickelten Projekten für den Grünzug zwischen Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Waltrop eine Möglichkeit zum Austausch zu geben. Los geht es um 15.45 Uhr.
Im Rahmen des Projekts CoProGrün arbeitet ein interdisziplinäres Team aus RVR, dem Verein Urbanisten, der Fachhochschule Südwestfalen, der Landwirtschaftskammer NRW und der RWTH Aachen an einem Konzept, Grünzüge durch die Einbindung von Akteuren aus (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft aufzuwerten, nachhaltig zu gestalten und langfristig zu sichern.
Anmeldungen zur Projektbörse am 14. März sind per E-Mail an coprogruen@la.rwth-aachen.de möglich. Nähere Informationen gibt es unter www.coprogruen.de.
- idr -
